Webinar: «Cybersecurity für Anwältinnen und Anwälte» - Zoom - 24.09.2025

mit Fabian Teichmann, Dr. iur. Dr. rer. pol., LL.M.(London), EMBA (Oxford), Rechtsanwalt und Notar, Managing Partner, St. Gallen / Zürich

15:00-16:00 Uhr, live via Zoom 

Wie greifen intelligente Cyberkriminelle Anwaltskanzleien in der Schweiz an? Welche Ressourcen werden dafür benötigt? Wie lassen sich die daraus resultierenden Risiken erfolgreich managen? 
Diesen Fragen widmet sich Fabian Teichmann im Rahmen des Webinars zum Thema Cyberkriminalität in der Anwaltsbranche. In 45 Minuten stellt er die Vorgehensweisen geschickter Cyberkrimineller dar und leitet daraus Präventionsempfehlungen für Anwältinnen und Anwälte in der Schweiz ab. Im Anschluss besteht Zeit für Fragen und Diskussion.

Rechtsanwalt Dr. Dr. Fabian Teichmann, LL.M. (London), EMBA (Oxford) ist Managing Partner der Teichmann International (Schweiz) AG sowie Präsident des Verwaltungsrats der Teichmann International (IT Solutions) AG. Er hat u.a. einen Masterabschluss in Information Management Systems an der Harvard University absolviert und sich anschliessend auf die Vorgehensweisen intelligenter Cyberkrimineller spezialisiert. Fabian Teichmann berät Unternehmen im In- und Ausland zu Fragen der Cybersicherheit.  
 

Teilnahmebeitrag:

Dieses Webinar ist Teil unserer neuen «Jusletter-Special-Collection». Die Fort- und Weiterbildungen dieser Reihe werden von Autorinnen und Autoren durchgeführt, die zuvor im Jusletter zu den jeweiligen Themen publiziert haben. Diese Angebote bieten eine vertiefte Auseinandersetzung mit den behandelten Inhalten und die Möglichkeit, direkte Fragen an die Autor*innen und Referierenden zu stellen.

Die Veröffentlichung des Beitrags von Fabian Teichmann erfolgt in der Jusletter-Ausgabe
vom 30. Juni 2025.

  • Einzelbuchung für Nicht-Abonnentinnen- bzw. Nicht-Abonnenten:
    CHF 100.- pro Person
    inkl. digitaler Teilnahme und begleitender Präsentationsunterlagen im Anschluss an den Vortrag.
  • Einzelbuchung für bestehende Jusletter Abonnentinnen und Abonnenten:
    CHF 50.- pro Person
    inkl. digitaler Teilnahme und begleitender Präsentationsunterlagen im Anschluss an den Vortrag.
  • Einzelbuchung für Neu-Abonnentinnen und Neu-Abonnenten, die mit ihrer Anmeldung ein Jusletter-Abonnement abschliessen:
    Eimalige kostenfreie Teilnahme
    inkl. digitaler Teilnahme und begleitender Präsentationsunterlagen im Anschluss an den Vortrag.
    Bitte wählen Sie vor Ihrer Anmeldung das für Sie passende Jusletter-Abonnement aus und teilen uns im Anschluss zu Ihrer digitalen Abo-Bestellung Ihren Reservierungswunsch für dieses Webinar per E-Mail mit.